Akiko ist 29 Jahre, lebt allein in Tokio, arbeitet gewissenhaft als Buchhalterin und hat kaum soziale Kontakte. Kento, ihr alter Schulfreund, ist ein Hikikomori, der seit Jahren kaum seine Wohnung verlässt. Menschen und Eindrücke überfordern ihn, und nur sein Vater hat Verständnis für seine Situation.
Die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit: In der Junior High School kamen sie sich im Fotografie-Club näher, verloren sich jedoch aus den Augen. Jahre später treffen sie sich zufällig in Tokio wieder. Akiko erzählt Kento von ihrem geplanten „Solo Wedding“, doch seine Fragen – „Kennst du dich? Magst du dich?“ – stellen ihr Leben auf den Kopf.
Sendker erzählt feinfühlig, wie beide Charaktere auf unterschiedliche Weise mit ihrer Vergangenheit ringen. Akiko begibt sich auf die Suche nach sich selbst, während Kento sie mit stiller Unterstützung begleitet. Ein berührender Roman über Selbstfindung, Vergebung und die Kraft menschlicher Verbindungen.
•