Die Weimarer Republik ist im Aufwind und Hans und Helmut gehen zusammen zur Schule. Helmut ist Sohn eines erfolgreichen Unternehmers und Hans ist hoffnungslos in ihn verliebt. Doch Helmut ist fasziniert von Magda, seiner jungen und bildschönen Stiefmutter. Dann stirbt Helmut und Hans beginnt eine Affaire mit Magda. Eine Affaire ohne Liebe, von der sich beide etwas versprechen. Er kann seine Homosexualität verbergen und sie kann endlich aus ihrer trostlosen Ehe ausbrechen.
Doch die Zeit vergeht und ihre Wege trennen sich. Magda lässt sich scheiden und heiratet Goebbels. Mit ihren sechs Kindern steigt sie auf zur Vorzeigefrau und -mutter im Hitler-Regime. Hans verachtet ihre Liebe zum Nationalsozialismus, doch auch er will seine Karriere als Diplomat nicht aufgeben…
Gnadenlos und mit einer kühlen Sprache zieht Bossong die Leser*innen hinein, in einen Roman über Mittäterschaft und Opportunismus, über menschliche Abgründe und Boshaftigkeit.
Immer wieder musste ich den Kopf schütteln und das Buch weglegen – und immer wieder habe ich weitergelesen, so spannend ist dieser Roman. Die Geschichte einer real existierenden, rücksichtslose Frau, die schließlich ihre sechs Kinder tötete. Und einer fiktiven Figur, ein Mann, der weggeguckt hat von den Gräueltaten der Nazis.
Beeindruckend, erschreckend und unheimlich lesenswert. Leseempfehlung von Andrea Hagemann.