1745. Großbritannien, Chile und der Pazifik. Das königliche Kriegsschiff „Wager“ strandet auf der Fahrt über das Kap Hoorn. 30 Seemänner überleben und kämpfen um ihr Leben. Sechs Monate später werden drei Männer an Land gespült und beschuldigen die anderen der Meuterei und des Mordes. Und ein britisches Kriegsgericht beginnt mit den Ermittlungen. Wer lügt? Wer sagt die Wahrheit? Und was ist wirklich passiert? Grann berichtet anhand von Tage- und Logbucheinträgen und dem Archivmaterial des historischen Kriminalfalls und macht daraus eine spannende Seemanngeschichte.
Eine Geschichte über Meuterei und Mord, Lügen und Intrigen, über Loyalität und Kameradschaft, über Naturgewalten und dem grausamen Kampf ums Überleben.
Eine großartige Mischung aus Sachbuch, Drama und Abenteuerroman. Ein Buch, dass sich so packend liest wie ein Thriller! Hochspannend, fesselnd und historisch interessant.
Für mich eines der besten Bücher 2024! Andrea Hagemann