»Bücher, die mich beglückt haben. Und die ich Euch sehr ans Herz.« Susanne aus dem Bücherwurm
Mitternachtsschwimmer: Ein wunderschön gestaltetes Cover (Seestück auf Leinen, so fühlt es sich an!) Es ist wieder geglückt, Bücher zu Gegenständen zu machen, die man gern in den Händen hält und dieses Buch ist ein großartiges Beispiel dafür.
Grace lebt allein in einem kleinen Haus an der irischen Küste und liebt das Meer und ihr abgeschiedenes Dorf. Die Dorfbewohner schätzen die Ruhe nach der Touristensaison. Doch dann kommt Evan, ein Gast, der nur ein paar Tage Ruhe sucht.
Bald wird klar, dass Evan mit einem schweren Verlust ringt: Seine kleine Tochter starb am plötzlichen Kindstod, und seine Familie droht daran zu zerbrechen. Auch sein Sohn Luca, taubstumm und erst acht Jahre alt, kämpft mit Schuldgefühlen. Die Dorfgemeinschaft, allen voran die störrische, aber warmherzige Grace, gibt Hoffnung, dass die Familie vielleicht doch wieder zusammenfindet.
Ein leuchtender, warmherziger, berührender, kluger Roman, der von Liebe und Freundschaft erzählt, von Verlust und Trauer, aber auch von Hoffnung und von der Kraft der Gemeinschaft.
In den Farben des Dunkels: Eine packende Geschichte über Liebe, Verlust und Gerechtigkeit: Der 13-jährige Patch, der wegen einer Augenklappe wie ein Pirat aussieht, wird nach einer heldenhaften Tat entführt und 307 Tage in völliger Dunkelheit festgehalten. An seiner Seite ist Grace, ein geheimnisvolles Mädchen, das ihm durch diese Zeit hilft.
Nach seiner Befreiung durch seine beste Freundin Saint, die Polizistin wird, kann Patch Grace nicht vergessen. Doch niemand glaubt ihm, dass sie existiert. Patch beginnt eine jahrzehntelange Suche nach ihr, während Saint unermüdlich den Täter jagt und um Patchs Liebe kämpft.
Ein wuchtiges, gefühlvolles Leseerlebnis mit lebendigen Schauplätzen und tiefgründigen Charakteren, das einen bis spät in die Nacht fesselt.
Ein Buch, das ich definitiv nicht so schnell vergessen werde und das noch lange nachhallt.