Wir alle fallen auf Fake News herein. Sie kommen oft als gute Geschichten daher, die in unser Weltbild passen.
Aber wie gehen wir damit um, dass rechtsextreme Bewegungen und gewisse Boulevard-Medien Fake News systematisch nutzen, um Desinformation zu verbreiten? Wie verhindern wir, dass Fakten keine Rolle mehr spielen und es keine Konsequenzen hat, wenn man einfach behauptet, was man will? Dieses Buch zeigt, warum Fakten, Wissenschaft und zuverlässige Quellen in der Meinungsbildung an Bedeutung verlieren. Auf gewohnt unterhaltsame und verständliche Weise zeigt der Gründer des »Volksverpetzers« Thomas Laschyk, warum Fake News so erfolgreich sind und wie wir lernen können, Fakten genauso viral zu verbreiten.
Sei dabei, wenn Thomas Laschyk im Roten Saal aus Werbung für die Wahrheit liest! Im Rahmen der Woche gegen Rassismus spricht er über die Bedeutung von Fakten und Wissenschaft.
Dr. Christina Rentzsch moderiert den Abend. Zu Beginn stellt sich die neue Stelle »Integration, Vielfalt und Demokratie« vor.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Online-Anmeldung ist erforderlich.
Wann: 20.03.2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr: Einlass · 18:00 Uhr: Beginn · 20:30 Uhr: Ende
Ort: Roter Saal, Schloßpl. 1, 38100 Braunschweig
Musikalische Begleitung: Fabien Diffé Kamga eröffnet den Abend mit Gitarrenklängen. Der talentierte Künstler studierte bis letztes Jahr an der HBK Braunschweig.