»Du verbringst seit fast dreißig Jahren Zeit mit dir…
… Das bedeutet aber nicht, dass du dich kennst.«
… Das bedeutet aber nicht, dass du dich kennst.«
Dieser poetische Roman stellt die großen und kleinen Fragen des Lebens und lässt uns die Schönheit des Universums neu entdecken.
Jeder trägt seine Last, und zusammen finden sie Halt.
Ein Buch wie ein Film aus den Highlands.
Mit Liebe gefaltet, könnt Ihr Euch diese Sterne gegen Spende nach Hause holen.
Das Tagebuch macht deutlich wie schwer es ist das Unrecht auf beiden Seiten einzuordnen.
„Wie super wäre es, wenn es einen Proberaum für das Leben gäbe? Du gehst in den rein und probierst zehn Minuten aus der Zukunft? Wie bei Deichmann, nur nicht mit Schuhen, sondern mit dem Schicksal.
Kostenpunkt: hundertdreißig Mark. Falls dir dann gefällt, was du siehst, kannst du es direkt einloggen und dich gleich darauf freuen, weil diese zehn Minuten werden hundertpro irgendwann kommen. Das Einloggen kostet hundertdreißigtausend Mark…
Kein schneller Lesegenuss, allerdings ein beglückender.
Ein bewegender Roman über Abschied und Aufbruch, über Heimat und Herkunft, über Abkehr und Neubeginn.
Wo bleibt denn der Schlitten mit dem Wichtelfutter?